Engel und Bergmann in St. Matthäus eingetroffen

Am 3. Adventssonntag feierten wir einen musikalischen Gottesdienst unter der Leitung von Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch unseren Kirchenchor und den JubliateChor Chemnitz ausgestaltet.
Anlass für diesen besonderen Rahmen war die Aufstellung der Figuren Engel und Bergmann der Künstlerin Christina Doll, die wir ebenfalls zum Gottesdienst begrüßen durften.

Im Anschluss an den Festgottesdienst fand eine Vernissage statt, bei der Christina Doll ihre Motivation für die Gestaltung der Figuren beschrieb und Pfarrer Holger Bartsch noch einmal die Intention des Kirchenvorstandes für die Bewerbung um dieses Projekt hervorhob.

Herr Bürgermeister Ralph Burghart, den wir ebenfalls zu unserem Gottesdienst begrüßen durften, brachte in seinem Grußwort seine Freude über das Gelingen des Projektes zum Ausdruck. Er lobte den feierlichen Rahmen, in dem die Figuren in der Gemeinde begrüßt wurden und dankte allen Mitwirkenden. Er rief dazu auf, nicht nur die Tage bis Weihnachten zu zählen, sondern den Blick auch schon auf das bevorstehenden Kulturhauptstadtjahr zu richten.

Engel und Bergmann

Bereits 2023 hat unser Kirchenvorstand die Bewerbung der Kirchgemeinde für das Kulturhauptstadt-Projekt „Engel und Bergmann“ beschlossen.

Die Skulptur des Engels mit Down-Syndrom spiegelt für uns die Berührungspunkte mit dem Reha-Zentrum für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen sowie der Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung und Kreativ-Werkstatt in unserem Gemeindegebiet wieder.

In der Skulptur des Bergmanns wird der Bogen vom Beginn der Industrialisierung in der Region Chemnitz zu der Darstellung biblischer Geschichte vor industrieller Kulisse im „Weinbergfenster“ im Chorraum der St. Matthäus-Kirche geschlagen.

Die Deckung der Gesamtkosten ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher eingeworben.

Ende September 2024 kommt die Künstlerin Christina Doll nach Chemnitz und wird mit uns Vorschläge für mögliche Standorte der Skulpturen besprechen.

Am 30.10.2024 luden wir zum Offenen Abend in unser Gemeindehaus ein. An diesem Abend wurde „Engel & Bergmann“ in St. Matthäus vorgestellt.

Für Sonntag, den 3. Advent, 15. Dezember 2024 laden wir zu unserem Gottesdienst um 14:00 Uhr mit Vernissage ein.

St. Matthäus und die Kulturhauptstadt

Offener Abend mit dem Kulturhauptstadtpfarrer

Am Freitag, dem 2. Dezember 2022 fand in unserem Gemeindehaus ein offener Abend mit dem Kulturhauptstadt-Pfarrer Holger Bartsch statt.

Wir freuen uns sehr, dass dieser Termin so schnell gefunden werden konnte und dass das Angebot auf eine Breite Resonanz gestoßen ist.

Es wurden zahlreiche Ideen dazu gesammelt, wie sich St. Matthäus in das Kulturhauptstadtjahr einbringen könnte.

Die Vorschläge werden nun in den Ausschüssen und im Kirchenvorstand beraten.