Herzlich Willkommen
Erfahren Sie, wer wir sind. Lernen Sie unsere Angebote kennen. Sprechen Sie uns an!










16. Blutspendenaktion – „Das rote Gold fliesst“
Stellenausschreibungen
Beten und Helfen
Bei Anruf: Andacht
Rittergeschichten mit Johanna und Lutz
und darauf zurückzuführende Änderungen unserer Angebote!
Geistliches Wort
- Liebe Besucherin, lieber Besucher, der Monatsspruch für Mai 2022, ein Vers aus dem kürzesten Brief des Neuen Testamentes, ist kein Geburtstagsglückwunsch, wie man denken könnte. Ein Verantwortlicher in der frühen Christengemeinde schreibt an den Christen Gaius über Probleme, die es in der Gemeinde des Gaius gibt. Sein Brief beginnt mit einem Gruß an und für ihn. Und der ist ganz persönlich gehalten. Der Satz, der der Monatsspruch für Mai ist, macht die persönliche Verbindung zwischen Briefschreiber und Briefempfänger deutlich. Und ich als Leser dieses Wunsches, der vor etwa zweitausend Jahren nicht an mich, sondern dem Christen Gaius geschrieben worden ist, lese ihn, als wäre er an mich geschrieben. Und jeder Mensch, der ihn liest, kann sich genau so angesprochen fühlen. Ich wünsche dir … – so beginnen wir ja auch unsere Glückwünsche. Und so werden wir auch mit Glückwünschen begrüßt. Der Inhalt des Glückwunsches aus dem 3. Johannesbrief gleicht denen von uns ...weiterlesen
Nächste Gottesdienste
- Musikalischer Gottesdienst
Rogate (Betet!)
22. Mai 2022, 10:00 Uhr, St.-Matthäus-Kirche
- mit Wolfgang Tost
- Heiliges Abenmahl
Festgottesdienst
Christi Himmelfahrt
26. Mai 2022, 9:30 Uhr, St.-Matthäus-Kirche
- Pfrn. Gildehaus
- Heiliges Abenmahl
Gottesdienst
Exaudi (Herr, höre meine Stimme!)
29. Mai 2022, 9:30 Uhr, St.-Matthäus-Kirche
- Pfrn. Gildehaus
- Heiliges Abendmahl
- Kindergottesdienst
Festgottesdienst
Pfingsten
5. Juni 2022, 9:30 Uhr, St.-Matthäus-Kirche
- Pfrn. Gildehaus
- Heiliges Abendmahl
- Kindergottesdienst
Gemeinsamer Gottesdienst im Schwesterkirchverbund
Pfingstmontag
6. Juni 2022, 10:00 Uhr, St.-Matthäus-Kirche
Aktuelle Änderungen
- Weitere Rücknahme coronabedingter Einschränkungen 7. April 2022Aktuell finden unsere Veranstaltungen ohne Zugangsbeschränkungen statt. Zu unseren Gottesdiensten feiern wir das Heilige Abendmahl. Bitte informieren Sie sich über die weitere ...
- Coronabedingte Änderungen unserer Angebote 10. Februar 2022Ab 10. Februar 2022 finden unsere Angebote unter Einhaltung der 3G- Regel grundsätzlich wieder statt. Zu unseren Gottesdiensten feiern wir das ...
- Bestimmungen für Gottesdienste 23. November 2021Während der Dauer der Überlastungsstufe gelten für unsere Gottesdienste folgende Regelungen: Teilnahme nur unter Beachtung der 3G-Regel (Genesen/Geimpft/Getestet) Es ist eine FFP2-Maske ...
- Nachberufung in den Kirchenvorstand 27. September 2021Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 17. September 2021 Frau Ulrike Löffler-Schön in den Kirchenvorstand berufen. Frau Löffler-Schön tritt ...
- Absage Familiennachmittag 21. September 2021Der für Samstag, den 6. November, von 16:00 – 18:00 Uhr geplante Familiennachmittag kann aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen leider ...
Letzte Beiträge
- Chemnitzer Orgelspaziergang 12. Mai 202211. Juni 2022 ab 18:00 Uhr Beim Orgelspaziergang 2022 wollen Organistinnenund Organisten von internationaler Bedeutung ansieben ausgewählten Orgeln in Chemnitzer Kirchenmit eben dieser Klangvielfalt das Publikum bezau-bern und ihre Interpretation von ...
- Stellenausschreibungen 13. April 2022Zum 1. Januar 2023 suchen wir eine neue Kindergartenleitung (m/w/d) Sie verstehen sich auf Kirchenmäuse und haben Lust, den kleinsten Kindergarten von Chemnitz zu leiten? Dann bewerben Sie sich! Stellenausschreibung herunterladen Zum 1. ...
- Rüstzeit für Junge Gemeinde und Neukonfi… 13. März 2022Hallo, liebe JG und ihr Konfirmierten der 8. Klasse. Wir laden euch herzlich ein zur gemeinsamen Kennenlern-Rüstzeit vom 19. – 24. April. Auf der Friedenshöhe in Rathen, Sächs. Schweiz, wollen ...
- 16. Blutspendenaktion – „Das rote … 13. März 2022Blutspenden werden dringend gebraucht. Deshalb sprechen Sie bitte mögliche Spender im Alter von 18 bis 72 Jahren an und kommen Sie selbst zur Blutspende in unser Gemeindehaus:Mittwoch, 11. Mai, 15:00 ...
- Beten und Helfen 12. März 2022Täglich strömen die Bilder aus den Kriegsgebieten in der Ukraine auf uns ein. Auch die Zahl derer, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, steigt in Chemnitz täglich an. Die Erstaufnahmeeinrichtung ...
- Impfen aus Nächstenliebe 10. Februar 2022Am 21. und 22. Januar 2022 haben wir zusammen mit dem DRK bei uns im Gemeindehaus eine Covid-Impfaktion durchgeführt. In entspannter Atmosphäre mit Musik und Kerzenschein wurden insgesamt 152 Personen geimpft, ...
- Rittergeschichten mit Johanna und Lutz 9. Januar 2022Musical-Projekt zum Gemeindefest Lest oder hört ihr gerne Rittergeschichten? Habt ihr Lust, einmal selbst in einer Rittergeschichte mitzusingen und mitzuspielen? Dann macht doch mit bei unserem Musicalprojekt: „Rittergeschichten mit Johanna und Lutz“ ...
- Danke für alle ehrenamtliche Mitarbeit 9. Januar 2022Ganz herzlichen Dank möchte ich im Namen der Kirchgemeinde allen sagen, die uns 2021 auf unterschiedlichste Art und Weise ehrenamtlich geholfen haben: beim Reinigen und Schmücken der Kirche zu den Festtagen ...
- Der Stern leuchtet 27. November 2021Auch in diesem Jahr haben wir die Adventzeit am Vorabend des Ersten Advent vor der Kirche eingeleutet.
- 70 Jahre Posaunenchor in St. Matthäus 11. Oktober 2021In diesem Jahr feierte unser Posaunenchor sein 70jähriges Bestehen. Das Besondere daran: Einige von uns waren schon bei der Gründung dabei! So musizieren Alt und Jung gemeinsam zur Ehre Gottes. Natürlich suchen ...
Veranstaltungen
Die Jahreslosung 2022

Die heutige Losung
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt, und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben.
Haben wir Nahrung und Kleidung, so soll uns das genügen. Die aber reich werden wollen, geraten in Versuchung und in die Schlingen vieler törichter und schädlicher Begierden.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier