Sieben Wochen ohne

Millionen Menschen lassen sich jährlich mit der Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“ aus dem Trott bringen.

Sie verzichten nicht (nur) auf Schokolade oder Nikotin, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf: sieben Wochen lang die Routine des Alltags hinterfragen, eine neue Perspektive einnehmen, entdecken, worauf es ankommt im Leben.

Mitmachen!

Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten.

Die diesjährige Fastenaktion steht unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“.

  • Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ begleitet Sie dabei 47 Tage lang mit Denkanstößen in Text und Bild.
  • Der Eröffnungs-Gottesdienst wird auch als ZDF-Gottesdienst live übertragen – für alle, die nicht vor Ort dabei sein können.
  • Wöchentliche Impulse zu den Wochenthemen können Sie als Fastenmail abonnieren.
  • In der Fastengruppen-Suche finden Sie aktive Gruppen und (digitale) Veranstaltungen während der Aktion und andere Teilnehmer zum Austausch.

Mehr Informationen finden Sie im Internet auf https://7wochenohne.evangelisch.de

Erntedank 2022

„Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“

Psalm 145,15

Am Sonntag, dem 2. Oktober, feiern wir in unserer St. Matthäus-Kirche den Erntedankfestgottesdienst.

Die Gaben werden danach wieder an drei Einrichtungen weitergegeben, welche für andere mit Liebe kochen:

  • an das Haus Kinderland im Heckertgebiet
  • in die Stadtjugendkirche und
  • zu den Schwestern der Mutter Teresa.

Deshalb bitten wir reichlich um Blumenspenden und um alles, was im Garten gewachsen ist. Gern wird der Altarplatz aber auch mit gut haltbaren, leckeren Lebensmitteln geschmückt.
Abgabe bitte im Pfarrhaus bis Freitag, dem 30. September (ein Tisch und Wassereimer für Blumen steht im Hausflur bereit) oder spätestens am Samstagmorgen direkt in der Kirche ab 8:00 Uhr.

Wir wollen uns an der Fülle der Schöpfung freuen und gemeinsam dem Schöpfer die Ehre geben. Dank und Gottes Segen für alle, die mithelfen, dass unser Reichtum besser verteilt werden kann!

Hilfe für Hochwasseropfer

Fassungslos sahen wir die Bilder der Zerstörung aus den Hochwassergebieten im Westen Deutschlands.

Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 16. Juli 2021 beschlossen, die Menschen in der Krisenregion durch eine Spende zu unterstützen. Bis Erntedank sammelten wir für die Katastrophenhilfe der Diakonie. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 1.285,75 Euro gesammelt.

Allen Spendern einen herzlichen Dank.

Erntedank 2021

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn!

EG 508

Am Sonntag, dem 3. Oktober, feierten wir in unserer St. Matthäus-Kirche den Erntedankfestgottesdienst.

Die Gaben wurden danach wieder an drei Einrichtungen weitergegeben, welche für andere mit Liebe kochen:

  • an das Haus Kinderland im Heckertgebiet
  • in die Stadtjugendkirche und
  • zu den Schwestern der Mutter Teresa.

Wir danken für die großzügigen Gaben und allen, die unsere Kirche wieder so wunderschön geschmückt haben.

Wir wollen uns an der Fülle der Schöpfung freuen und gemeinsam dem Schöpfer die Ehre geben. Dank und Gottes Segen für alle, die mithelfen, dass unser Reichtum besser verteilt werden kann!

Engel gesucht

Für das Krippenspiel am Heiligen Abend um 14:30 Uhr werden wieder viele kleine und große Engel (Kinder der 1. – 6. Klassen) für den Engelchor gesucht.
Die Proben finden freitags am 26 November, sowie am 3., 10. und 17. Dezember, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus statt.

Die Hauptprobe ist am Donnerstag, dem 23. Dezember von 10:00 bis 12:00 Uhr in der St. Matthäuskirche.

Anmeldungen bitte bei Steffi Heinrich.

Die Bibel im Schuhkarton

Eine Ferienaktion von St. Matthäus

Viele von uns kennen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Aber: wer kennt die „Bibel im Schuhkarton“?

Über die Sommerferien waren die Kreativen unserer Gemeinde dazu aufgerufen, ihre

Lieblingsbibelgeschichte in einem Schuhkarton

zu gestalten.

Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt:

  • ob mit übrigen Legosteinen oder mit Stabpuppen
  • mit Pfeifenputzerpüppchen oder mit Puppenhausfiguren
  • mit Figuren aus Knete, als Kochlöffelkino
  • und, und, und

Zum Schulanfängergottesdienst am 12. September 2021 konnten die eingereichten Arbeiten erstmals bestaunt werden.

Jetzt ist die Jury am Zug: für den Publikumspreis können alle Besucher abstimmen:

Jede Besucherin/jeder Besucher kann drei Punkte, auf mehrere Arbeiten verteilt oder gemeinsam, vergeben. Dafür einfach die die Nummer des Bibelkartons und die Punktzahl notieren.

Die Ausstellung ist zu den Gottesdiensten und im Rahmen der offenen Kirche immer Mittwochs ab 16:00 Uhr zugänglich.

Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt zum Familiengottesdienst am Erntedanksonntag.

T-Shirts von Sponsorenläufen gesucht

Für unseren Kindergarten suchen wir nicht mehr benötigte T-Shirts vergangener Sponsorenläufe unserer Kirchgemeinde.

Die Shirts sollen umgenäht und von unseren Kindergartenkindern getragen werden, wenn sie im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sind. So sind die Kinder gut sichtbar und die Kleidungsstücke erfüllen noch einen Zweck.

Kirchenbiggse gesucht

Neuer Geocache in St. Matthäus

Für alle Geocacher und solche, die es werden wollen, gibt es jetzt die Kirchenbiggse zu suchen. Der Cache ist auf Geocaching.com veröffentlicht. Viel Spaß beim Suchen.

Herzlichen Dank an Kirchturmspitze_21 fürs Verstecken.