Himmelstöne – Erdenklänge

4. Sächsischer Landeskurrendetag

Am 23. September 2023 findet in der Stadthalle Chemnitz der 4. Sächsische Landeskurrendetag statt. Etwa 2.000 Kinder aus Kurrenden, Kinderchören, Schulchören und Chris­ten­­lehregruppen werden dabei sein und gemeinsam singen.

Zu den Höhepunkten des Tages gehört u. a. die gemeinsame Uraufführung des Musicals „Wir Kinder einer Welt. Ein Musical zu Psalm 104“ von Ulrich Michael Heissig (Text) und Peter Schindler (Musik) sowie ein buntes Rahmenprogramm mit
Musik-, Sport-, Technik- und Bastelangeboten. Auch aus unserer St.-Matthäus-Kirchgemeinde werden 8 Kinder dabei sein.

Ein weiterer Höhepunkt wird um 12:30 Uhr das Treppensingen vor der Stadthalle mit fast 2.000 Kindern sein. Eltern und weitere neugierige Zuhörende können sich vor der Treppe der Stadthalle Chemnitz einfinden und in den Gesang der Kinder mit Kanons aus aller Welt einstimmen. Für Menschen, die nicht vor Ort sein können, gibt es die Möglichkeit, über einen Live-Stream der Kul­turhauptstadt an dem Ereignis teilzuhaben.

Um 16:00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung mit 2.000 singenden Kindern und unserem Landesbischof sowie der Uraufführung des Musicals „Wir Kinder einer Welt“ statt. Auch dieser Programmpunkt wird per Livestream übertragen.

Wir freuen uns über Ihre Spende auf das Spendenkonto:
Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
DE25 3506 0190 1800 5410 06 GENODED1DKD, KD-Bank

Vielen Dank!

Die Bibel im Schuhkarton

Eine Ferienaktion von St. Matthäus

Viele von uns kennen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Aber: wer kennt die „Bibel im Schuhkarton“?

Über die Sommerferien waren die Kreativen unserer Gemeinde dazu aufgerufen, ihre

Lieblingsbibelgeschichte in einem Schuhkarton

zu gestalten.

Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt:

  • ob mit übrigen Legosteinen oder mit Stabpuppen
  • mit Pfeifenputzerpüppchen oder mit Puppenhausfiguren
  • mit Figuren aus Knete, als Kochlöffelkino
  • und, und, und

Zum Schulanfängergottesdienst am 12. September 2021 konnten die eingereichten Arbeiten erstmals bestaunt werden.

Jetzt ist die Jury am Zug: für den Publikumspreis können alle Besucher abstimmen:

Jede Besucherin/jeder Besucher kann drei Punkte, auf mehrere Arbeiten verteilt oder gemeinsam, vergeben. Dafür einfach die die Nummer des Bibelkartons und die Punktzahl notieren.

Die Ausstellung ist zu den Gottesdiensten und im Rahmen der offenen Kirche immer Mittwochs ab 16:00 Uhr zugänglich.

Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt zum Familiengottesdienst am Erntedanksonntag.

Gemeindefest

Herzliche Einladung zu unserem Gemeindefest am 18. Juli zum Abschluss des Schuljahres. Wir beginnen 10:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend Bläser-Serenade und Grillen im Pfarrgarten. Danach gibt es Spiel und Spaß für Groß und Klein, bevor wir unser Gemeindefest mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken abschließen.

Familiengottesdienst zum Taufgedächtnis

… und anschließend Ausflug ins Grüne

Herzliche Einladung zum Familientag, 6. Juni 2021 – 10:00 St.-Matthäus-Kirche

Wir wollen uns in diesem Gottesdienst erinnern, Gott danken und miteinander feiern, dass wir durch die Taufe zur großen Familie der Kinder Gottes gehören.

Alle, die in den letzten drei Jahren (2018/19/20) getauft wurden, sind besonders eingeladen und
werden gebeten, ihre Taufkerze mitzubringen. Sie wird während des Gottesdienstes nach vorn gebracht und angezündet. Wer keine Taufkerze mehr hat, erhält im Gottesdienst eine kleine Kerze zum Anzünden.


Nach dem Gottesdienst fahren wir in individueller Anreise nach Hohenstein-Ernstthal und treffen uns um 12 Uhr am Parkplatz beim Badeteich „Am Sachsenring“. Von dort spazieren wir zur Karl-May-Höhle und erkunden das Versteck des berühmten Sohnes der Stadt. Einen Mittagsimbiss, für ein Picknick im Grünen bitte jeder für sich selbst im Rucksack mitbringen.

… mehr erfahren

Änderungen auf Grund der Corona-Vorschriften vorbehalten.