Frau Pfarrerin Gildehaus plant ihre berufliche Veränderung und wird in die Kirchgemeinde Zeithain wechseln. Die Verabschiedung von Frau Pfrn. Gildehaus ist für den 25.06.2023, 14:00 Uhr in der St. Matthäus-Kirche geplant.
Kategorie-Archive: Kirchenvorstand
Engel und Bergmann
Der Kirchenvorstand hat die Bewerbung der Kirchgemeinde an dem Kulturhauptstadt-Projekt „Engel und Bergmann“ beschlossen.
Die Skulptur des Engels mit Down-Syndrom spiegelt für uns die Berührungspunkte mit dem Reha-Zentrum für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen sowie der Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung und Kreativ-Werkstatt in unserem Gemeindegebiet wieder.
In der Skulptur des Bergmanns wird der Bogen vom Beginn der Industrialisierung in der Region Chemnitz zu der Darstellung biblischer Geschichte vor industrieller Kulisse im „Weinbergfenster“ im Chorraum der St. Matthäus-Kirche geschlagen.
Änderung der Abendmahlspraxis
Ein wesentlicher Diskussionsschwerpunkt unserer Gemeindeversammlung war die zukünftige Art und Weise, in der wir das Heilige Abendmahl in unserer Gemeinde feiern wollen.
Der Kirchenvorstand hat die sehr unterschiedlichen Wortmeldungen in seiner Sitzung im Oktober 2022 diskutiert. Der Wunsch nach sichtbarer Gemeinschaft am Tisch des Herrn auf der einen Seite und die Notwendigkeit, die Ausbreitung des Corona-Virus weiterhin zu erschweren, auf der anderen Seite waren dabei die wesentlichen Gesichtspunkte.
Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass das Heilige Abendmahl ab sofort wieder in Gruppen von 10 – 15 Personen im Altarraum mit Brot und Wein gefeiert wird.
Den Empfangenden werden dabei bereits mit Wein oder Saft benetzte Hostien gereicht.
Reduzierung des Heizenergiebedarfes
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung im Oktober 2022 verschiedene Maßnahmen zur weiteren Reduzierung des Heizenergiebedarfes der Gemeinderäume diskutiert und beschlossen.
Die Gottesdienstbesucher werden darauf hingewiesen, dass insbesondere die Raumtemperatur in der Kirche während der Gottesdienste deutlich niedriger sein wird, als in den letzten Jahren.
Im hinteren Teil der Kirche liegen Decken aus, die gern genutzt werden können.
Geänderte Öffnungszeiten der Kanzlei
Der Kirchenvorstand hat auf seiner Sitzung im Oktober 2022 beschlossen, die Öffnungszeiten der Kanzlei bis auf Weiteres zu reduzieren.
Aktuell gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag 10 Uhr – 12 Uhr
Dienstag 13 Uhr – 16 Uhr
Donnerstag 13 Uhr – 18 Uhr
sowie im Trauerfall nach Vereinbarung
Um auch freitags für die Anliegen der Gemeinde ansprechbar zu sein verlegt Frau Pfrn. Gildehaus ihre Sprechzeit von Dienstag auf Freitag 9 Uhr bis 10 Uhr.
Danke für alle ehrenamtliche Mitarbeit
Ganz herzlichen Dank möchte ich im Namen der Kirchgemeinde allen sagen, die uns 2021 auf unterschiedlichste Art und Weise ehrenamtlich geholfen haben:
- beim Reinigen und Schmücken der Kirche zu den Festtagen und auch sonst
- für den Einsatz bei der Offenen Kirche mit Gemeindebasar
- auf dem Friedhof
- bei den Begrüßungsdiensten im Gottesdienst
- bei Besuchs- und Fahrdiensten
- in der „Helferschaft“
- in den Gruppen und Kreisen
- beim Basteln und mit Handarbeiten für den Basar und die „Weihnachtsmitgebsel“
- beim Reparieren und Herrichten von Räumen
- bei baulicher Hilfestellung
- durch Mitarbeit in Ausschüssen, im Kirchenvorstand und bei der Gestaltung unseres Gemeindeboten.
Der Dank gilt auch allen, die beim Gemeindefest, bei der Bewirtung der Jubelkonfirmanden, dem Weltkindertag, im Chor und im Posaunenchor, bei sonstigen musikalischen Darbietungen, beim Weltgebetstag oder anderen Gottesdiensten im Team, bei der Rüstzeit, als Lektor oder Lektorin mitgewirkt haben.
Ich habe mich bewusst getraut, einmal eine Aufzählung zu wagen, auch wenn gewiss irgendeine Hilfe bei der Aufzählung, wenn auch unbeabsichtigt, fehlen wird.
Danke! Ohne Sie alle, wäre eine lebendige Kirchgemeinde nicht möglich.
Danke auch allen, die uns mit Spenden weiterhin unterstützen.
Und zuletzt geht mein Dank an die, die mit uns feiern und teilnehmen, aber auch an die, die sich im Augenblick aufgrund von Corona fernhalten, aber mit uns im Gebet verbunden bleiben. Wir hoffen alle auf eine baldige Verbesserung ohne die vielen Einschränkungen. Aber auch jetzt schon, freuen wir uns auf Sie und Euch, um miteinander Gott zu loben und zu danken, für seine Kraft und Hilfe, die wir untereinander, aber auch nach draußen, in die Welt weitergeben möchten.
Ihre Pfarrerin Jutta Gildehaus
Bestimmungen für Gottesdienste
Während der Dauer der Überlastungsstufe gelten für unsere Gottesdienste folgende Regelungen:
- Teilnahme nur unter Beachtung der 3G-Regel (Genesen/Geimpft/Getestet)
- Es ist eine FFP2-Maske zu tragen.
- Der gemeinschaftliche Gesang ist auf ein Schlusslied (mit Maske) begrenzt.
Es werden Antigentests nicht älter als 24 Stunden und PCR-Tests nicht älter als 48 Stunden anerkannt. Infos zu Teststellen unter https://chemnitz.de.
Zuhause durchgeführte Tests werden nicht ankerkannt.
Zum Zweck der Kontaktnachverfolgung müssen die entsprechenden Angaben gemacht werden.
Bitte rechnen Sie mit Wartezeiten beim Einlass.
Hilfe für Hochwasseropfer
Fassungslos sahen wir die Bilder der Zerstörung aus den Hochwassergebieten im Westen Deutschlands.
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 16. Juli 2021 beschlossen, die Menschen in der Krisenregion durch eine Spende zu unterstützen. Bis Erntedank sammelten wir für die Katastrophenhilfe der Diakonie. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 1.285,75 Euro gesammelt.
Allen Spendern einen herzlichen Dank.
Nachberufung in den Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 17. September 2021 Frau Ulrike Löffler-Schön in den Kirchenvorstand berufen. Frau Löffler-Schön tritt die Nachfolge unserer langjährigen Kirchvorsteherin Frau Solveyg Herrmann an, die im Alter von 64 Jahren heimgegangen ist.
Wir wünschen Frau Löffler-Schön für ihre Arbeit Gottes Segen und freuen uns auf das gemeinsame Wirken.
Termine der Kirchenvorstandssitzungen 2021
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 26.02.2021 die regelmäßigen Sitzungstermine wie folgt festgelegt:
26.03. | 23.04. | 21.05. | 25.06. | 16.07. | 01.10. | 22.10. | 26.11. | 17.12. |28.01.2022
Änderungen vorbehalten.