Geänderte Zufahrt zum Friedhofsparkplatz

Aufgrund einer Baustelle auf der Waldenburger Straße ist unser Friedhofsparkplatz auf dem Harthweg für Kraftfahrzeuge aktuell nur über die Umleitung

Zwickauer Straße – Guerickestraße – Popowstraße – Dieselstraße – Harthweg

erreichbar. Beachten Sie die verlängerte Fahrzeit von etwa 15 Minuten!

Alternativ besteht die Möglichkeit, Fahrzeuge im Bereich der Zinzendorfstraße abzustellen.

Pfingstradtour

Unter dem Motto „Gemeinde(n) unterwegs“ radeln Mitglieder unserer Nachbargemeinde St. Nikolai-Thomas am

Pfingstmontag, dem 29. Mai

vom Gemeindehaus auf der Chopinstraße 42 in Chemnitz nach Grüna.

Nach dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch in unserer Schwesterkirchgemeinde ist wandern oder radeln auf den Totenstein geplant, anschließend Picknick.

Es sind alle herzlich eingeladen, die unsere Nachbargemeinden gern besser kennenlernen möchten und gemeinsam einen schönen Pfingstausflug erleben wollen.
Start ist 8:30 Uhr beim Gemeindehaus Chopinstraße 42.

Rückfragen bitte an Gudrun Lange

„Lieder zwischen Himmel und Erde“

Konzert  im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur mit Jalda Rebling

Sie gibt der jiddischen Kultur und Sprache in Deutschland Gesicht und Stimme: Neben der Arbeit als Schauspielerin und Sängerin ist Jalda Rebling sowohl in ihrer eigenen jüdischen Gemeinschaft als auch international eine gefragte Kantorin. Zu den Tagen der jüdischen Kultur wird sie in unserer Kirche zu Gast sein, mit jiddischen Liedern und Musik des Mittelalters.

Jalda Rebling, Gesang und Moderation,
Andreas Schmitges, Musik

Eintritt 15 Euro – Karten auch an der Abendkasse erhältlich.

… zum Termin

Gemeindeausfahrt ins Blaue

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Gemeindeausfahrt mit dem Bus ins Blaue für alle, die Lust haben, sich überraschen zu lassen.

Besonders angesprochen sind unsere Senioren, aber auch Gemeindeglieder, die gern einen kleinen Ausflug machen wollen. Die letzte Ausfahrt ging nach Seiffen.

Diesmal wollen wir wieder am Mittag starten und gegen spätestens 19:00 Uhr zurück sein. Die genaue Abfahrtszeit und Preis wird noch per Aushang mitgeteilt.

Anmeldungen dazu bitte bis spätestens 6. Mai in der Kanzlei oder bei Pfarrerin Jutta Gildehaus.

… zum Termin

Das rote Gold fließt

17. Blutspendeaktion in St. Matthäus

Blutspenden werden dringend gebraucht.

Deshalb: sprechen Sie bitte mögliche Spender im Alter von 18 bis 72 Jahren an.

Mit dieser Aktion unterstützen wir unseren Kindergarten.

… zum Termin

Bibelwoche der Kaßberggemeinden 2023

Kirche träumen – Nachdenken über die Apostelgeschichte

Auch in diesem Jahr laden die christlichen Kirchen auf dem Chemnitzer Kaßberg zu einer gemeinsamen, ökumenischen Bibelwoche ein. Der Eröffnungsgottesdienst findet in St. Matthäus statt:

Sonntag, 7. Mai – 9:30 UhrGottesdienst in der St.-Matthäus-Kirche„Gemeinsam …“
(Apostelgeschichte 4,32-37)
Pfrn. Lücke (ev.-luth.)
Montag, 8. Mai – 19:30 UhrSt.-Matthäus-Kirchgemeinde
(Gemeindehaus)
„… für einander“
(Apostelgeschichte 6,1-7)
Pastor Hartung (baptist.)
Dienstag, 9. Mai – 19:30 UhrSt.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
(Kreuzkirche)
„… mit dem heiligen Geist“
(Apostelgeschichte 8,4-25)
Pastor Günther (methodist.)
Mittwoch, 10. Mai – 19:30 UhrEv.-freik. Gemeinde
(Baptisten), Kanzlerstraße 10
„… über alle Grenzen hinweg“ (Apostelgeschichte 9,36-43)
Diakon Fox (röm.-kath.)
Donnerstag, 11. Mai – 19:30 UhrSt. Johannes Nepomuk
(Kath. Gemeinde), Probsteikirche
„… aus dem Gefängnis heraus“ (Apostelgeschichte 12,1-24)
Pfrn. Lücke (ev.-luth.)
Freitag, 12. Mai – 19:30 UhrFriedenskirche (Method.
Gemeinde) Kaßbergstraße
„… ohne falschen Anspruch“
(Apostelgeschichte 14,8-20)
Kap. Lindner (Heilsarmee)
Samstag, 13. Mai – 19:30 UhrHeilsarmee
Horst-Menzel-Straße 5
„… zur Problemlösung kommen“ (Apostelgeschichte 15,1-35)
Pfrn. Gildehaus (ev.-luth.)

Der Rechte und der Linke

Passionsstück der Spielschar Überleben

Numerobis, Alexander, Justus oder doch Malchus? Wer waren die 2 Männer, welche mit Jesus zusammen gekreuzigt wurde? Was haben sie verbrochen? Geldgier, Hass, Notwehr oder ein unglücklicher Unfall?

Im diesjährigen Passionsstück, der Spielschar Überleben, wollen wir im Gottesdienst am 26.03.2023 einen Blick auf die 2 Personen links und rechts neben dem Kreuz unseres Herrn werfen. Was waren ihre Beweggründe für ihre Tat und gibt es für sie eine Rettung?

Himmlische Überraschung

Ein Wochenende mit Hanna und Arno Backhaus

Folgende Programmpunkte sind geplant:

Samstag, 10 Juni 2023

9:00 Uhr – Seminar zum Thema Leben mit ADHS

Arno Backhaus: „Menschen mit ADHS sind wie Brillanten, man muss sie mit Fassung tragen.“ Das Seminar wendet sich an Betroffene und deren Bezugspersonen, z. B. in den Familien oder Erzieher und Lehrer.

12:00 Uhr – Mittagessen und Mittagspause

14:30 Uhr – Stehkaffee

15:30 Uhr – Bunter Nachmittag

Motto: „Verliebt, verlobt, verheiratet …. verschieden“

18:30 Uhr – Candle light dinner

… für Paare und solche, die es werden wollen.

Sonntag, 11. Juni 2023

10:00 Uhr – Familiengottesdienst

Thema: „Ganz der Papa“

Hinweise:

Für die Veranstaltungen am Samstag, dem 10. Juni erheben wir einen Unkostenbeitrag

  • in Höhe von 10,00 € pro Person für das Seminar am Vormittag.
  • in Höhe von 20,00 € pro Person für die Programmpunkte am Nachmittag / Abend.
  • in Höhe von 25,00 € pro Person für alle Programmpunkte.

Für die Teilnahme ist die verbindliche Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Gewöhn Dich an Anders.

Ein Themenabend zum Filmprojekt „The Chosen“

Wir laden herzlich dazu ein,

  • gemeinsam einen Filmabend zu genießen
  • jüdisches Leben und Glaubensrituale nachvollziehbar mitzuerleben
  • ein kleines Stück mit den Jüngern unterwegs zu sein
  • Mutmach-Geschichten zu hören
  • eigene Fragen zum Glauben zu stellen

zum Termin

Verabschiedung von Frau Pfrn. Gildehaus

Frau Pfarrerin Gildehaus plant ihre berufliche Veränderung und wird in die Kirchgemeinde Zeithain wechseln. Die Verabschiedung von Frau Pfrn. Gildehaus ist für den 25.06.2023, 14:00 Uhr in der St. Matthäus-Kirche geplant.